Programm des Österreichischen Kulturforums

Das Österreichische Kulturforum ist zugleich die Kulturabteilung der Österreichischen Botschaft Bratislava.


Österreichisches Kulturforum organisiert und nimmt Teil an verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Literaturlesungen, Ausstellungen, Konzerten, Theater-, Film und Musikfestivals sowie Vorlesungen, Workshops und wissenschaftlichen Symposien.

Es unterstützt die österreichische Teilnahme an internationalen Veranstaltungen im Bereich der Kultur in der Slowakei.

Es bemüht sich um die Intensivierung des guten nachbarlichen Verhältnisses im europäischen Rahmen und versucht damit den Austausch zwischen österreichischen und slowakischen Künstlern, den Dialog zwischen den Wissenschaftlern bzw. von Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft und letztlich den Kontakt zwischen den Bürgern  beider Länder zu erleichtern.


Aktuelles Programm finden Sie HIER.


Literarischer Abend mit Musik im Rahmen des Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“

Robert Seethaler: Ein ganzes Leben

Lesung und Musik: Vladislav Plevčík

 Auch das Österreichische Kulturforum Bratislava möchte auf dieses renommierte Literaturfestival aufmerksam machen und das Lesen österreichischer Literatur in der Slowakei fördern. Deshalb organisiert es am 22. Oktober einen Literaturabend mit Musik. Der junge talentierte Schauspieler und Musiker Vladislav Plevčík wird Auszüge aus der slowakischen Übersetzung des Buches „Ein ganzes Leben“ (Premedia 2024) des österreichischen Autors Robert Seethaler lesen und auch für das musikalische Programm aus eigenen Werken sorgen.


Anmeldung: pressburg-kf@bmeia.gv.at